Lochanalyse - Golfanalyse

Platz wünschen
einfach
genau
effektiv
Direkt zum Seiteninhalt

Lochanalyse

Lochanalyse eines Platzes zur besseren Vorbereitung

Wenn eine oder mehrere Runden eines Platzes zur Analyse ausgewählt werden,
dann kann die Lochanalyse des analysierten Platzes angezeigt werden.




Erklärung:
Links in der Spalte sieht man Lochnr., die Länge in Meter, das Par und als viertes den durchschnittlichen Score to Par an dem Loch.
Im nächsten Block sieht man die Anzahl bzw. Verteilung der erzielten Scores an diesem Loch (-2=Eagle, -1=Birdie, +1=Bogey, usw.).
Dann sieht man die Anzahl der Lagen nach dem Abschlag. Leicht erhöht dahinter und farblich unterlegt wird der durchschnittliche Score to Par zu jeder einzelnen Lage angezeigt. Die Farben grün zeigen Scores unter Par, grau entspricht Par, gelb bis 1 über Par, darüber wird rote Farbe genutzt.
Im rechten Block wird der längste Abschlag ins Fairway angezeigt, dann die längste Annäherung aufs Grün und anschließend der längste gelochte Putt an jedem Loch. Der letzte grün eingerahmte Wert zeigt die GiRs in Prozent, direkt darunter der GirPar-Wert (also wie oft ist ein Putt zum Par möglich).
In der letzten Zeile werden die Werte für den gesamten Platz ausgewiesen.
In der Grafik darunter sieht man den Score to Par, den Score und das Datum jeder Runde, die auf dem Platz gespielt wurden. An der Trendlinie kann man ablesen, ob sich der Score to Par verbessert hat (Linie geht nach unten rechts) oder nicht.

Nutzen:
Anhand der Lochinformationen kann man genau erkennen, wie man insgesamt und aus den unterschiedlichen Lagen bisher am jeweiligen Loch abgeschnitten hat. Für zukünftige Runden lässt sich so jedes Loch optimal planen.

Zurück zum Seiteninhalt